Frohe Ostern
Euer ÖGPI Vorstand wünscht euch und euren Familien ein frohes Osterfest. Genießt die Feiertage und die Frühlingszeit. Die Natur bietet uns viele schöne Plätze bei denen wir Innehalten können. Die aufblühende Farbenpracht, angenehme Düfte und die warmen Sonnenstrahlen lassen uns entspannen und neue Energien tanken.
ÖGPI Lounge
Am 29.02.2024 fand die zweite ÖGPI Lounge statt. Dieses mal konnten wir uns in einer gemütlichen Runde aus insgesamt 12 TeilnehmerInnen über unser Berufsbild austauschen. Dazu bereitete Renate N. einen Impulsvortrag zum Thema: “Pflegeinformatiker*innen – wer sind wir eigentlich?” vor. Wir haben beleuchtet warum es eigentlich Pflegeinformatik gibt und welche Berufsfelder sowie Aufgabenbereiche dahinter stecken. …
ÖGPI Lounge
Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten Treffen „ÖGPI-Lounge“ ein. Wir treffen uns online Folgendes steht am Programm: Wir freuen uns sehr über deine Teilnahme. Bist du noch kein ÖGPI Mitglied kannst du dich über das Kontaktformular unserer Homepage anmelden.
Universitätskurs: IT-Kompetenz für Pflegefachpersonen
Interesse, die Digitalisierung in der Pflege aktiv mitzugestalten? Im Mai 2024 findet zum bereits 10. Mal der Universitätskurs “Informationsmanagement und eHealth in der Pflege” an der UMIT TIROL statt. Der Kurs versetzt Sie in die Lage, die Hintergründe von IT-Werkzeugen besser zu verstehen und kompetent bei der Gestaltung moderner IT-Werkzeuge in der Pflege mitzuwirken. Zielgruppe: …
Universitätskurs: IT-Kompetenz für Pflegefachpersonen Weiterlesen »
dHealth 2024 – Call for Paper
Liebe Mitglieder und Interessierte der ÖGPI, bald ist es wieder so weit. Wir von der ÖGPI freuen uns schon die Pflegeinformatik bei der dHealth 2024 am 7. und 8. Mai im Schloss Schönbrunn in Wien vertreten zu dürfen. Sie haben an interessanten Projekten in der Praxis oder an wissenschaftlichen Themen in der jüngsten Zeit gearbeitet? …